Wie viele Brückentage 2023 Niedersachsen?

Die nächsten Niedersachsen Brückentage 2022, 2023, 2024 + Lange Wochenenden

Niedersachsen Brückentage 2022, 2023, 2024 – NI: Hier gibt’s die Termine der nächsten Brückentage + Langen Wochenenden. Alle Feiertage dazu findet ihr in der Kalender-Ansicht.

Weiter zum Kalender mit Brückentagen + Feiertagen + Ferien NI:

November 2022

Dezember 2022

April 2023

Mai 2023

Keine Veranstaltung gefunden

Unterschiedlich viele Brückentage in Deutschland

Niedersachsen Brückentage 2022, 2023, 2024: Die Menschen in Deutschland haben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich viele Feiertage – und deshalb auch unterschiedlich viele Brückentage. Die Niedersachsen zum Beispiel haben zehn gesetzliche Feiertage pro Jahr. In vielen anderen Bundesländern sind es mehr, in Bayern zum Beispiel bis zu 14.

Aber auch bei zehn Feiertagen lohnt sich der Blick auf die Brückentage für Arbeitnehmer. Mit nur wenigen Urlaubstagen können sie vergleichsweise lange frei bekommen.

Wie viele Brückentage 2023 Niedersachsen?
Niedersachsen Brückentage sind eine gute Gelegenheit für Kurzurlaube.

DatumAnlaßBesonderheiten/Extras
1.1.2022 (Sa.) Neujahr bundesweiter gesetzlicher Feiertag
25.12.2022 (Sa.) – 2.1.2022 (So.) keine Brückentage zu Neujahr Weihnachten und Neujahr fallen auf ein Wochenende
15.4.2022 (Fr.) Karfreitag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
17.4.2022 (So.) Ostersonntag gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg
18.4.2022 (Mo.) Ostermontag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
15.4.2022 (Fr.) – 18.4.2022 (Mo.) Langes Wochenende zu Karfreitag und Ostern vier freie Tage am Stück
9.4.2022 (Sa.) – 24.4.2022 (So.) Brückentage Deutschland zu Karfreitag und Ostern mit 8 Urlaubstagen 16 Tage frei
9.4.2022 (Sa.) – 18.4.2022 (Mo.) Brückentage Deutschland zu Karfreitag und Ostern mit 4 Urlaubstagen 10 Tage frei
15.4.2022 (Fr.) – 24.4.2022 (So.) Brückentage Deutschland zu Karfreitag und Ostern mit 4 Urlaubstagen 10 Tage frei
1.5.2022 (So.) Tag der Arbeit / 1. Mai keine Brückentage zum Tag der Arbeit
26.5.2022 (Do.) Christi Himmelfahrt bundesweiter gesetzlicher Feiertag
27.5.2022 (Fr.) klassischer Brückentag Deutschland zu Christi Himmelfahrt bundesweit
26.5.2022 (Do.) – 29.5.2022 (So.) Brückentag Deutschland zu Christi Himmelfahrt mit einemTag Urlaub 4 Tage frei
5.6.2022 (So.) Pfingstsonntag gesetzlicher Feiertag nur in Brandenburg
6.6.2022 (Mo.) Pfingstmontag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
4.6..2022 (Sa.) – 12.6.2022 (So.) Brückentage zu Pfingsten mit 4 Urlaubstagen 9 Tage frei
3.10.2022 (Mo.) Tag der Deutschen Einheit bundesweiter gesetzlicher Feiertag
1.10.2022 (Sa.) – 3.10.2022 (Mo.) Langes Wochenende – Tag der Deutschen Einheit drei Tage am Stück frei
1.10.2022 (Sa.) – 9.10.2022 (So.) Brückentage Deutschland zum Tag der Deutschen Einheit mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei
31.10.2022 (Mo.) Reformationstag gesetzlicher Feiertag in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH
29.10.2022 (Sa.) – 31.10.2022 (Mo.) Langes Wochenende zum Reformationstag Drei Tage am Stück frei / BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH
29.10.2022 (Sa.) – 6.11.2022 (So.) Brückentage zum Reformationstag Mit 4 Brückentagen 9 Tage lang frei / BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH
25.12.2022 (So.) Erster Weihnachtsfeiertag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
26.12.2022 (Mo.) Zweiter Weihnachtsfeiertag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
24.12.2022 (Sa.) – 26.12.2022 (Mo.) Langes Wochenende zu Weihnachten Drei Tage frei am Stück
24.12.2022 (Sa.) – 1.1.2023 (So.) Brückentage Deutschland zu Weihnachten und Neujahr Mit 4 Urlaubstagen 9 Tage frei
1.11.2023 (So.) Neujahr bundesweiter gesetzlicher Feiertag

Kalender – Niedersachsen Brückentage 2022, 2023, 2024

Jährlich Monatlich Liste / Listenansicht

Klassische Brückentage

Klassische Brückentage liegen zwischen einem Wochenende und einem Donnerstag oder Dienstag. Dann kann man mit nur einem Urlaubstag vier Tage am Stück frei bekommen.

Wir zeigen euch hier zusätzlich auch viele Tage in Wochen, in denen Feiertage liegen – und in denen ihr mit wenig Urlaubstagen lange frei bekommen könnt.

Außerdem empfehlen wir euch einen Blick auf Lange Wochenenden. Da gibt’s dann drei und manchmal sogar vier Tage am Stück frei, ohne dass man überhaupt Urlaub nehmen muss.

➡ Niedersachsen Brückentage 2022

Neujahr

Der Neujahrstag fällt in 2022 auf einen Samstag. Das bedeutet für Arbeitnehmer einen arbeitsfreien Feiertag weniger, denn für die meisten ist am Samstag sowieso frei. Und auch Weihnachten kurz vorher liegt auf einem Wochenende. Zur Jahreswende 2021/2022 liegen die Feiertage also extrem ungünstig für Arbeitnehmer und es gibt auch zu Neujahr keine günstigen Niedersachsen Brückentage.

1.1.2022 (Sa.) – Neujahr

Mehr zu Neujahr Brückentage + Neujahr Langes Wochenende

Wie viele Brückentage 2023 Niedersachsen?
Zu Neujahr 2022 gibt es keine Niedersachsen Brückentage, weil der Feiertag auf einem Sonntag liegt.

Karfreitag + Ostern

Zu Ostern gibt’s für wenige Urlaubstage lange frei – auch in 2022. Niedersachsen Brückentage könntet ihr zum Beispiel vom 19.4. bis zum 22.4. als Urlaubstage nehmen.

  • 15.4.2022 (Fr.) – Karfreitag
  • 17.4.2022 (So.) – Ostersonntag
  • 18.4.2022 (Mo.) – Ostermontag
  • 9.4.2022 (Sa.) – 24.4.2022 (So.) – 8 Urlaubstage – 16 Tage frei
  • 9.4.2022 (Sa.) – 18.4.2022 (Mo.) – 4 Urlaubstage – 10 Tage frei
  • 15.4.2022 (Fr.) – 24.4.2022 (So.) – 4 Urlaubstage – 10 Tage frei

Mehr zu Ostern Brückentage und Ostern Langes Wochenende

Wie viele Brückentage 2023 Niedersachsen?
Acht Niedersachsen Brückentage – 16 Tage frei. Das ist zu Ostern möglich.

1. Mai – Tag der Arbeit

In 2022 fällt der Tag der Arbeit auf einen Sonntag. Schade für Arbeitnehmer, denn an einem Sonntag haben sowieso die meisten von ihnen frei. Niedersachsen Brückentage 2022 gibt es damit zu Ostern nicht.

  • 1.5.2022 (So.) – Tag der Arbeit / 1. Mai
  • 26.5.2022 (Do.) – Christi Himmelfahrt

Mehr zu 1. Mai Brückentage und 1. Mai Langes Wochenende

Christi Himmelfahrt

Zu Christi Himmelfahrt gibt es in jedem Jahr einen klassischen Niedersachsen Brückentag – also auch in 2022. Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.

  • 26.5.2022 (Do.) – Christi Himmelfahrt
  • 27.5.2022 (Fr.) – Brückentag
  • 5.6.2022 (So.) – Pfingstsonntag
  • 6.6.2022 (Mo.) – Pfingstmontag
  • 26.5.2022 (Do.) – 6.6.2022 (Mo.) – 6 Urlaubstage – 12 Tage frei
  • 21.5.2022 (Sa.) – 6.6.2022 (Mo.) – 9 Urlaubstage – 17 Tage frei

Mehr zu Christi Himmelfahrt Brückentag

Schulfrei zu Pfingsten und Christi Himmelfahrt in Niedersachsen

Zu Pfingsten gibt es in vielen Bundesländern zwar Ferien, aber die sind meistens kurz. Die Niedersachsen Pfingstferien sind nur einen Tag lang. Zusätzlich bekommen die niedersächsischen SchülerInnen und LehrerInnen kurz vor Pfingsten am Brückentag nach Christi Himmelfahrt noch einen schulfreien Tag.

Für Familien ist sind das gute Gelegenheitnen für einen Kurzurlaube. In den vergangenen Jahren sind innerdeutsche Reiseziele für viele Urlauber zunehmend attraktiv geworden, auch zu Pfingsten.

Pfingsten

Rund um Pfingsten gib’s immer wieder viel Freizeit für wenig Urlaubstage. Hier die Daten für 2022 – mit dabei: interessante Niedersachsen Brückentage:

  • 26.5.2022 (Do.) – Christi Himmelfahrt
  • 5.6.2022 (So.) – Pfingstsonntag
  • 6.6.2022 (Mo.) – Pfingstmontag
  • 4.6.2022 (Sa.) – 6.6.2022 (Mo.) – Langes Wochenende zu Pfingsten
  • 26.5.2022 (Do.) – 6.6.2022 (Mo.) – 6 Urlaubstage – 12 Tage frei
  • 21.5.2022 (Sa.) – 6.6.2022 (Mo.) – 9 Urlaubstage – 17 Tage frei
  • 26.5.2022 (Do.) – 29.5.2022 (So.) – Klassischer Brückentag zu Christi Himmelfahrt
  • 21.5.2022 (Sa.) – 12.6.2022 (So.) – 13 Urlaubstage – 23 Tage frei

Mehr zu Pfingsten Brückentage + Pfingsten Langes Wochenende

Tag der Deutschen Einheit

Der Tag der Deutschen Einheit ist immer am 3. Oktober. Da der Feiertag regelmäßig auf unterschiedlichen Wochentagen liegt, lohnt sich ein Blick auf mögliche Niedersachsen Brückentage. Und manchmal gibt es auch ein Langes Wochenende – wie in 2022. Da fällt der Tag der Deutschen Einheit auf einen Montag.

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.

  • 3.10.2022 (Mo.) – Tag der Deutschen Einheit
  • 1.10.2022 (Sa.) – 3.10.2022 (Mo.) – Langes Wochendende mit drei freien Tagen
  • 1.10.2022 (Sa.) – 9.10.2022 (So.) – Vier Brückentage/ Urlaubstage und neun Tage frei

Mehr zu Tag der Deutschen Einheit Brückentag + Tag der Deutschen Einheit Langes Wochenende

Reformationstag

In 2022 liegt der Reformationstag (31. Oktober) auf einem Montag. Das bedeutet für Arbeitnehmer ein Langes Wochenende, und wer zusätzlich vier Niedersachsen Brückentage nimmt bekommt für vier Urlaubstage neun Tage frei.

  • 31.10.2022 (Mo.) – Reformationstag
  • 29.10.2022 (Sa.) – 31.10.2022 (Mo.) – Langes Wochenende mit drei freien Tagen
  • 29.10.2022 (Sa.) – 6.11.2022 (So.) – Vier Tage Urlaub und neun Tage frei

Weihnachten

In 2022 liegt sowohl der Erste Weihnachtsfeiertag als auch der Neujahrstag auf einem Sonntag. Das ist für Arbeitnehmer keine günstige Konstellation. Immerhin kann man mit den vier Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr neun Tage frei bekommen.

  • 24.12.2022 (Sa.) – 1.1.2023 (So.) – Vier Urlaubstage – neun Tage frei

Mehr zu Weihnachten Brückentage + Weihnachten Langes Wochenende

➡ Brückentage Niedersachsen 2023

Neujahr

Der Neujahrstag fällt in 2023 auf einen Sonntag. Das bedeutet für Arbeitnehmer einen arbeitsfreien Feiertag weniger, denn für die meisten ist am Sonntag sowieso frei.

Und auch Weihnachten kurz vorher fällt teilweise auf ein Wochenende. Zur Jahreswende 2022/2023 liegen die Feiertage also ziemlich ungünstig für Arbeitnehmer und es gibt auch zu Neujahr keine günstigen Brückentage.

1.1.2023 (So.) – Neujahr

Karfreitag + Ostern

Zu Ostern gibt’s regelmäßig für wenige Niedersachsen Brückentage lange frei – auch in 2023 – zum Beispie. vom 1.4.2023 bis zum 16.4.2023.

  • 7.4.2023 (Fr.) – Karfreitag
  • 9.4.2023 (So.) – Ostersonntag
  • 10.4.2023 (Mo.) – Ostermontag
  • 7.4.2023 (Fr.) – 10.4.2023 (Mo.) – Langes Wochenende – vier Tage frei
  • 1.4.2023 (Sa.) – 10.4.2023 (So.) – 4 Niedersachsen Brückentage – 10 Tage frei
  • 7.4.2023 (Fr.) – 16.4.2023 (So.) – 4 Niedersachsen Brückentage – 10 Tage frei
  • 1.4.2023 (Sa.) – 16.4.2023 (So.) – 8 Niedersachsen Brückentage – 16 Tage frei

1. Mai – Tag der Arbeit

In 2023 fällt der Tag der Arbeit auf einen Montag. Dadurch bekommen ArbeitnehmerInnen mit dem Tag der Arbeit in 2023 ein Langes Wochenende.

  • 1.5.2023 (Mo.) – Tag der Arbeit / 1. Mai
  • 29.4.2023 (Fr.) – 1.5.2023 (Mo.) – Langes Wochenende zum Tag der Arbeit – drei Tage am Stück frei
  • 29.4.2023 (Fr.) – 7.5.2023 (So.) – Mit vier Niedersachsen Brückentagen neun Tage lang frei

Christi Himmelfahrt

Zu Christi Himmelfahrt gibt es in jedem Jahr einen klassischen Brückentag – also auch in 2023. Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag und liegt immer auf einem Donnerstag.

  • 18.5.2023 (Do.) – Christi Himmelfahrt
  • 19.5.2023 (Fr.) – Brückentag
  • 18.5.2023 (Do.) – 21.5.2023 (So.) – Ein Brückentag – vier Tage frei
  • 13.5.2023 (Sa.) – 21.5.2023 (So.) – 4 Niedersachsen Brückentage – 9 Tage frei

Pfingsten

Rund um Pfingsten gib es immer wieder viel Freizeit für wenig Urlaubstage. Hier die Daten für 2023 – mit interessanten Brückentagen:

  • 28.5.2023 (So.) – Pfingstsonntag
  • 29..5.2023 (Mo.) – Pfingstmontag
  • 27.5.2023 (Sa.) – 29.5.2023 (Mo.) – Langes Wochenende zu Pfingsten – Drei Tage am Stück frei
  • 27.5.2023 (Sa.) – 4.6.2023 (So.) – mit 4 Niedersachsen Brückentagen 9 Tage frei

Tag der Deutschen Einheit

Der Tag der Deutschen Einheit ist immer am 3. Oktober. Da der Feiertag regelmäßig auf unterschiedlichen Wochentagen liegt lohnt sich ein Blick auf mögliche Brückentage. In 2023 können Arbeitnehmer zum Tag der Deutschen Einheit mit einem Brückentag vier Tage am Stück frei bekommen.

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.

  • 3.10.2023 (Di.) – Tag der Deutschen Einheit
  • 2.10.2023 (Mo.) – Brückentag
  • 30.9.2023 (Sa.) – 3.10.2023 (Di.) – Mit einem Urlaubstag vier Tage lang frei
  • 30.9.2023 (Sa.) – 8.10.2023 (So.) – Vier Niedersachsen Brückentage – neun Tage lang frei

Reformationstag

➡ Brückentag Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen

In 2023 liegt der Reformationstag (31. Oktober) auf einem Dienstag. Das bedeutet für Arbeitnehmer: mit einem Brückentag können sie vier Tage am Stück frei bekommen.

  • 31.10.2023 (Di.) – Reformationstag
  • 30.10.2023 (Mo.) – Brückentag
  • 28.10.2023 (Sa.) – 31.10.2023 (Di.) – Mit einem Brückentag vier Tage lang frei
  • 28.10.2023 (Sa.) – 5.11.2023 (So.) – Vier Niedersachsen Brückentage – neun Tage frei

Weihnachten

In 2023 liegen die Weihnachtsfeiertage und Neujahr für Arbeitnehmer besonders günstig. Zu Weihnachten zum Beispiel gibt es in diesem Jahr ohne einen Urlaubstag vier Tage am Stück frei.

  • 25.12.2023 (Mo.) + 26.12.2023 (Di.) – Weihnachtsfeiertage
  • 23.12.2023 (Sa.) – 26.12.2023 (Di.) – Langes Wochenende mit vier freien Tagen
  • 1.1.2024 (Mo.) – Neujahr
  • 23.12.2023 (Sa.) – 1.1.2024 (Mo.) – Mit 3 Niedersachsen Brückentagen 10 Tage lang frei

Was früher war:

Niedersachsen Brückentage 2021

Niedersachsen Brückentage 2021 – leider wenig

In 2021 fallen viele gesetzliche Feiertage auf Wochenenden. Deshalb gibt es auch nicht gerade viele Niedersachsen Brückentage 2021. Aber es gibt welche! Und bei uns gibt’s die Daten dazu.

Tabelle – Niedersachsen Brückentage 2021

DatumAnlaßBesonderheiten/Extras
1.1.2021 (Fr.) Neujahr bundesweiter gesetzlicher Feiertag
25.12.2020 (Fr.) – 3.1.2021 (So.) Brückentage Deutschland zu Neujahr mit 4 Urlaubstagen 10 Tage frei
1.1.2021 (Fr.) – 3.1.2021 (So.) Langes Wochenende zu Neujahr 3 freie Tage am Stück
2.4.2021 (Fr.) Karfreitag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
2.4.2021 (Fr.) – 5.4.2021 (Mo.) Langes Wochenende zu Karfreitag und Ostern vier freie Tage am Stück
5.4.2021 (Mo.) Ostermontag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
27.3.2021 (Sa.) – 11.4.2021 (So.) Brückentage Deutschland zu Karfreitag und Ostern mit 8 Urlaubstagen 16 Tage frei
27.3.2021 (Sa.) – 5.4.2021 (Mo.) Brückentage zu Karfreitag und Ostern mit 4 Urlaubstagen 10 Tage frei
2.4.2021 (Fr.) – 11.4.2021 (So.) Brückentage Deutschland zu Karfreitag und Ostern mit 4 Urlaubstagen 10 Tage frei
1.5.2021 (Sa.) Tag der Arbeit / 1. Mai keine Brückentage zum Tag der Arbeit
13.5.2021 (Do.) Christi Himmelfahrt bundesweiter gesetzlicher Feiertag
14.5.2021 (Fr.) klassischer Brückentag Deutschland zu Christi Himmelfahrt bundesweit
13.5.2021 (Do.) – 16.5.2021 (So.) Brückentag Deutschland zu Christi Himmelfahrt mit einemTag Urlaub 4 Tage frei
24.5.2021 (Mo.) Pfingstmontag bundesweiter gesetzlicher Feiertag
13.5.2021 (Do.) – 24.5.2021 (Mo.) Brückentage Deutschland zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten mit 6 Urlaubstagen 12 Tage frei
8.5.2021 (Sa.) – 24.5.2021 (Mo.) Brückentage Deutschland zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten mit 9 Urlaubstagen 17 Tage frei
3.10.2021 (So.) Tag der Deutschen Einheit keine Brückentage
31.10.2021 (So.) Reformationstag keine Brückentage
25.12.2021 (Sa.) Erster Weihnachtsfeiertag keine Brückentage zu Weihnachten
26.12.2021 (So.) Zweiter Weihnachtsfeiertag keine Brückentage zu Weihnachten

➡ Niedersachsen Brückentage 2021

Neujahr

Der 1. Januar 2021 liegt auf einem Freitag. Damit gibt es sofort am Anfang des Jahres ein Langes Wochenende. Es lohnt sich eine Kombination mit den Weihnachten Brückentagen. So könnt ihr für wenige Urlaubstage lange frei bekommen.

Wie viele Brückentage 2023 Niedersachsen?
Neujahr 2021 beginnt sofort mit einem Langen Wochenende.

  • 1.1.2021 (Fr.) – Neujahr
  • 25.12.2020 (Fr.) – 3.1.2021 (So.) – Vier Urlaubstage – zehn Tage frei
  • 1.1.2021 (Fr.) – 3.1.2021 (So.) – Langes Wochenende – drei freie Tage

Karfreitag + Ostern

Zu Ostern kann man für wenige Urlaubstage regelmäßig viel Urlaub machen, denn rund um das Osterfest gibt es zwei gesetzliche Feiertage mit festen Wochentagen: Karfreitag und Ostermontag. Ein Blick auf die Ostern Brückentage lohnen sich also immer.

Wie viele Brückentage 2023 Niedersachsen?
Acht Niedersachsen Brückentage – 16 Tage frei. Das ist zu Ostern möglich.

  • 2.4.2021 (Fr.) – Karfreitag
  • 4.4.2021 (So.) – Ostersonntag
  • 5.4.2021 (Mo.) – Ostermontag
  • 27.3.2021 (Sa.) – 11.4.2021 (So.) – 8 Urlaubstage – 16 Tage frei
  • 27.3.2021 (Sa.) – 5.4.2021 (Mo.) – 4 Urlaubstage – 10 Tage frei
  • 2.4.2021 (Fr.) – 11.4.2021 (So.) – 4 Urlaubstage – 10 Tage frei

1. Mai – Tag der Arbeit

Der Tag der Arbeit fällt jedes Jahr auf einen anderen Wochentag. In 2021 liegt er auf einem Samstag. Schade für Arbeitnehmer, denn an einem Samstag haben sowieso die meisten von ihnen frei. Niedersachsen Brückentage zum 1. Mai gibt es in 2021 keine. Besser sieht es aber kurz danach zu Christi Himmelfahrt aus.

  • 1.5.2021 (So.) – Tag der Arbeit / 1. Mai
  • 13.5.2021 (Do.) – Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt

Zu Christi Himmelfahrt bekommen die Niedersachsen – wie alle Deutschen – jedes Jahr mit einem Brückentag vier Tage frei, denn der Feiertag liegt immer auf einem Donnerstag.

Christi Himmelfahrt und Pfingsten liegen dicht beieinander und der Pfingstmontag ist auch ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Es kann sich lohnen, Urlaube in diese Zeit zu legen, denn für vergleichsweise wenige Urlaubstage bekommt man dann lange frei.

  • 13.5.2021 (Do.) – Christi Himmelfahrt
  • 23.5.2021 (So.) – Pfingstsonntag
  • 24.5.2021 (Mo.) – Pfingstmontag
  • 13.5.2021 (Do.) – 16.5.2021 (So.) – Klassischer Brückentag zu Christi Himmelfahrt am 14.5.2021 (Fr.): Ein Tag Urlaub – vier Tage frei.
  • 13.5.2021 (Do.) – 24.5.2021 (Mo.) – 6 Urlaubstage – 12 Tage frei
  • 8.5.2021 (Sa.) – 24.5.2021 (Mo.) – 9 Urlaubstage – 17 Tage frei

Pfingsten

Rund um Pfingsten haben die Deutschen jedes Jahr ein langes Wochenende, denn der Pfingstmontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Mit vier zusätzlichen Urlaubstagen können Arbeitnehmer neun freie Tage bekommen.

Und in Verbindung mit Christi Himmelfahrt lässt sich diese freie Zeit oft noch gut verlängern. Auch Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag – also auch in Niedersachsen.

  • 13.5.2021 (Do.) – Christi Himmelfahrt
  • 23.5.2021 (So.) – Pfingstsonntag
  • 24.5.2021 (Mo.) – Pfingstmontag
  • 22.5.2021 (Sa.) – 24.5.2021 (Mo.) – Langes Wochenende zu Pfingsten
  • 13.5.2021 (Do.) – 24.5.2021 (Mo.) – 6 Urlaubstage – 12 Tage frei
  • 8.5.2021 (Sa.) – 24.5.2021 (Mo.) – 9 Urlaubstage – 17 Tage frei
  • 13.5.2021 (Do.) – 16.5.2021 (So.) – Klassischer Brückentag zu Christi Himmelfahrt
  • 8.5.2021 (Sa.) – 30.5.2021 (So.) – 13 Urlaubstage – 23 freie Tage

Tag der Deutschen Einheit

Der Tag der Deutschen Einheit ist Deutschlands Nationalfeiertag und ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag – immer am 3. Oktober. In 2021 gibt es aber keine Brückentage, denn da fällt der Feiertag auf einen Sonntag.

  • 3.10.2021 (So.) – Tag der Deutschen Einheit – Weder Brückentag noch Langes Wochenende in 2021

Reformationstag

Auch der Reformationstag liegt in 2021 auf einem Sonntag, so dass es auch zum diesem Feiertag keine Niedersachsen Brückentage gibt.

Der Reformationstag ist gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen, Hamburg, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen – immer am 31. Oktober.

Allerheiligen + Reformationstag

Am 1. November, also einen Tag nach dem Reformationstag, ist in vielen Bundesländern Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. In keinem Bundesland sind beide Feste gesetzlicher Feiertag.

Weihnachten

Fast jedes Jahr gibt es zu Weihnachten Brückentage und die sollten alle nutzen, die für wenig Urlaubstage viel freizeit bekommen möchten. Dazu am besten auch die Neujahr Brückentage anschauen. Viel Spass beim planen!

In 2021 ist die Konstellation allerdings ziemlich ungünstig. Weihnachten liegt komplett auf einem Wochenende und der Neujahrstag 2022 fällt auch noch auf einen Samstag. Für Arbeitnehmer liegen die Feiertage zur Jahreswende 2021/2022 also extrem ungünstig, denn keiner davon liegt auf einem Werktag. Deshalb gibt es in diesem Jahr auch keine Niedersachsen Brückentage.

  • 25.12.2021 (Sa) – 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26.12.2021 (So.) – 2. Weihnachtsfeiertag

Mehr zu Weihnachten Brückentage + Weihnachten Langes Wochenende

Wie viele Brückentage 2023?

Fazit: Die Feiertage liegen 2023 arbeitnehmerfreundlicher Im nächsten Jahr sind es nur noch drei. Aus diesem Grund können Urlaubsliebhaber in ganz Deutschland aus gerade einmal 17 Urlaubstagen unglaubliche 43 freie Tage herausholen – welche grandiose Aussicht fürs Urlaubsjahr 2023, nicht wahr?

Wie am besten Urlaub nehmen 2023 Niedersachsen?

Hier lohnt es sich auch wieder Urlaubstage zu nehmen, um so viele freie Tage wie möglich zu haben..
30.09. bis 08.10. (für den Tag der Deutschen Einheit am 03.10.) 4 Urlaubstage bringen euch 9 freie Tage am Stück..
28.10. bis 05.11. (für den Reformationstag am 31.10.) 4 Urlaubstage bringen euch 9 freie Tage am Stück..

Wie bekomme ich 2023 am meisten Urlaub?

Wer beispielsweise im April acht Tage freinimmt, bekommt 2023 gleich 16 Tage Urlaub am Stück! Vier Urlaubstage einreichen und dafür 9 Tage am Stück Urlaub gibt es gleich in sieben Monaten! Der Januar, März, Mai, August, September, Oktober und November bieten sich dafür ideal an.

Welche Tage frei nehmen 2023?

Bundesweite Feiertage 2023.
Neujahr (01.01.2023): Sonntag..
Karfreitag (07.04.2023): Freitag..
Ostersonntag (09.04.2023): Sonntag..
Ostermontag (10.04.2023): Montag..
Tag der Arbeit (01.05.2023): Montag..
Christi Himmelfahrt (18.05.2023): Donnerstag. ... .
Pfingstsonntag (28.05.2023): Sonntag..
Pfingstmontag (29.05.2023): Montag..