Ferien MV 2023 berufsschule

In Mecklenburg-Vorpommern teilen sich die Schulferien in sechs Blöcke: Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, Sommerferien, Herbstferien und Weihnachtsferien.

Zusätzlich gibt es pro Schuljahr frei feststehende Ferientage, die zur Erholung dienen. Während die Sommerferien von der Kultusministerkonferenz vorgeschrieben werden, können die anderen Ferientermine vom Land Mecklenburg-Vorpommern vergeben werden.1

Berufliche Schulen können abweichende Ferientermine genehmigen lassen.2

Schulferien Mecklenburg-Vorpommern 2022

Winterferien

Sa, 05. Feb 2022

-

Do, 17. Feb 2022

Osterferien

Mo, 11. Apr 2022

-

Mi, 20. Apr 2022

Pfingstferien

Fr, 03. Jun 2022

-

Di, 07. Jun 2022

Sommerferien

Mo, 04. Jul 2022

-

Sa, 13. Aug 2022

Herbstferien

Mo, 10. Okt 2022

-

Fr, 14. Okt 2022

Weihnachtsferien

Do, 22. Dez 2022

-

Mo, 02. Jan 2023

Schulfreie Tage Mecklenburg-Vorpommern 2022

Dienstag, 01. November 2022

Mittwoch, 02. November 2022

Schulferien Mecklenburg-Vorpommern 2023

Winterferien

Mo, 06. Feb 2023

-

Sa, 18. Feb 2023

Osterferien

Mo, 03. Apr 2023

-

Mi, 12. Apr 2023

Pfingstferien

Fr, 26. Mai 2023

-

Di, 30. Mai 2023

Sommerferien

Mo, 17. Jul 2023

-

Sa, 26. Aug 2023

Herbstferien

Mo, 09. Okt 2023

-

Sa, 14. Okt 2023

Weihnachtsferien

Do, 21. Dez 2023

-

Mi, 03. Jan 2024

Schulfreie Tage Mecklenburg-Vorpommern 2023

Mittwoch, 01. November 2023

Aktuelles

  • Aktuelle Regelungen zu den Schulen in der Corona-Pandemie finden sich auf der Seite des Deutschen Schulportals.4

Weiterführende Links

  • Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern

Quellen

  1. Ferientermine Mecklenburg-Vorpommern [regierung-mv.de]
  2. Allgemeine Ferienverordnung für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024 [landesrecht-mv.de]
  3. Ferienregelung - Kultusministerkonferenz [kmk.org]
  4. Deutsches Schulportal [deutsches-schulportal.de]

Wann sind Ferien in Mecklenburg-Vorpommern? Die folgende Tabelle zeigt Ihnen alle Termine der Schulferien in Mecklenburg-Vorpommern für 2023, 2024 und ggf. weiterer Jahre an. Dahinter folgt der interaktive Ferienkalender, mit dem Sie die Ferien aller Bundesländer anzeigen lassen können.

Ferientermine Mecklenburg-Vorpommern

Ferien Mecklenburg-VorpommernFerien 2023Ferien 2024Ferien 2025Ferien 2026Ferien 2027
Winterferien 06.02.-18.02. 05.02.-16.02. 03.02.-14.02. 09.02.-20.02. 08.02.-19.02.
Osterferien 03.04.-12.04. 25.03.-03.04. 14.04.-23.04. 30.03.-08.04. 22.03.-31.03.
Pfingstferien 19.05.
26.05.-30.05.
10.05.
17.05.-21.05.
30.05.
06.06.-10.06.
15.05.
22.05.-26.05.
07.05.
14.05.-18.05.
Sommerferien 17.07.-26.08. 22.07.-31.08. 28.07.-06.09. 13.07.-22.08. 05.07.-14.08.
Herbstferien 09.10.-14.10.
30.10.-01.11.
04.10.
21.10.-26.10.
02.10.
20.10.-25.10.
19.10.-24.10.
26.11.
16.10.-23.10.
25.11.
Weihnachts­ferien 21.12.-03.01. 23.12.-06.01. 22.12.-05.01. 19.12.-02.01. 23.12.-04.01.

Suchen Sie die Ferien für ein anderes Bundesland? Hier finden finden Sie die aktuellen und künftigen Ferien Baden-Württemberg, Ferien Bayern, Ferien Berlin, Ferien Brandenburg, Ferien Bremen, Ferien Hamburg, Ferien Hessen, Ferien Niedersachsen, Ferien NRW, Ferien Rheinland-Pfalz, Ferien Saarland, Ferien Sachsen, Ferien Sachsen-Anhalt, Ferien Schleswig-Holstein, Ferien Thüringen.

Infos zur Tabelle der Ferien in Mecklenburg-Vorpommern 2023, 2024 etc.

Anhand der Tabelle für die Ferien in Mecklenburg-Vorpommern 2023, 2024 und ggf. weiterer Jahre erhalten Sie die Termine aller Ferien. Sie können mit dem Mauszeiger über die Ferientermine des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im jeweiligen Jahr fahren, um ggf. weitere Infos zu diesen Schulferien zu erhalten.

Zusätzliche bewegliche Ferientage in Mecklenburg-Vorpommern

Viele Bundesländer vergeben über die Ferien hinaus noch weitere bewegliche Ferientage. Für die folgenden Schuljahre, jeweils beginnend mit den Herbstferien und endend mit den Sommerferien des Folgejahres, sind in Mecklenburg-Vorpommern diese beweglichen Ferientage vorgesehen:

  • Schuljahr 2022/2023

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich zu den Schulferien 2022/2023 vorgesehen.

  • Schuljahr 2023/2024

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich zu den Schulferien 2023/2024 vorgesehen.

  • Schuljahr 2024/2025

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich zu den Schulferien 2024/2025 vorgesehen.

  • Schuljahr 2025/2026

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich zu den Schulferien 2025/2026 vorgesehen.

  • Schuljahr 2026/2027

    Keine weiteren beweglichen Ferientage sind in Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich zu den Schulferien 2026/2027 vorgesehen.

Ferien-Tool mit Kalenderansicht für die Ferien in Mecklenburg-Vorpommern 2023, 2024 etc.

Das Ferien-Tool mit Kalender liefert Ihnen neben den Terminen der Ferien in Mecklenburg-Vorpommern 2023 und 2024 ebenso die Daten aller weiteren bisher geplanten Schulferien für Mecklenburg-Vorpommern und alle anderen Bundesländer. Die Ferien 2023 und 2024 in Mecklenburg-Vorpommern sowie die anderen Ferien sind in der Kalenderansicht gelb markiert, während die gesetzlichen Feiertage für Mecklenburg-Vorpommern rot markiert sind.

Winterferien Mecklenburg-Vorpommern

Nur wenige Wochen nach dem Jahresbeginn starten auch für die Schüler der mehr als 500 allgemeinbildenden Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern die Winterferien. Sie unterteilen das Schuljahr in zwei Halbjahre, mit der Zeugnis­ausgabe endet der erste Jahres­abschnitt. Traditionell dauern sie im nordöst­lichsten Bundesland zwei Wochen, sie beginnen in der Regel in der zweiten Februarwoche.

Hauptreisezeit der Deutschen bleiben die Sommer­monate – auch die Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns legen ihren Jahresurlaub meist nicht in die Winterferien. In Deutschland geht der Trend jedoch zum Zweiturlaub, auch gut verdienende Ostdeutsche zieht es dann im Winter in die schnee­sicheren Berge. Deutsche Mittel­gebirge und Alpen, tschechisches Riesengebirge und Österreich sind beliebte Ziele. Doch auch daheim­bleibende Schüler finden viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeit­gestaltung. Museen und Ausstellungen wie das Ozeaneum oder das Meeres­kunde­museum in Stralsund, zahlreiche Schwimm- und Spaßbäder sowie tolle Erlebnis­parks öffnen auch im Winter ihre Pforten. Jetzt kann man sie in Ruhe genießen, bevor der Ansturm der Urlauber wieder beginnt.

Osterferien Mecklenburg-Vorpommern

Ostern gilt als Auftakt der neuen Urlaubssaison in Mecklenburg-Vorpommern. Die Vorbereitung auf den Gäste­ansturm auf die Ostseeküste und die abwechslungs­reiche Seelandschaft prägt die Frühlingszeit hier. Da sind schulfreie Tage höchst willkommen. Ausruhen, Spiele und sportliche Aktivitäten, Familienzeit und Verwandten­besuche stehen auf dem Plan. Die Osterferien haben an den Schulen des Bundeslandes jedoch noch keine lange Tradition. In der DDR gab es Frühjahrsferien, die erst im Mai lagen. Nach der Wieder­vereinigung wurden daraus in Mecklenburg-Vorpommern die Oster- und auch die Pfingstferien.

Insgesamt gibt es in diesem ostdeutschen Bundesland 75 schulfreie Werktage. Sie sind gleichmäßig über das Jahr verteilt und ermöglichen so den Kindern und Jugendlichen regelmäßige Lernpausen. Die Osterferien in Mecklenburg-Vorpommern umschließen das christliche Osterfest, die Ferien beginnen am Montag der Karwoche [also in der Woche vor dem Osterfest] und enden am Freitag der Osterwoche.

Pfingstferien Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist eines der wenigen ostdeutschen Bundesländer, in den Pfingstferien stattfinden. Doch lang sind sie nicht. Die schulfreien Tage begrenzen sich meist auf den Freitag vor dem Pfingstfest und auf den Dienstag danach. So entsteht ein langes Wochenende, das die traditionell wenig religiös ausgerichteten Familien zwischen Ostsee und Mecklenburger Seenplatte für Tagesausflüge oder gemeinsame Freizeit­aktivitäten nutzen können. Mecklenburg-Vorpommern gilt jedoch inzwischen für viele deutsche Urlauber als Geheimtipp, gerade über Pfingsten sind erschwing­liche Unterkünfte selten. In gut besuchten Urlaubsorten müssen sich die Einheimischen daher die Restaurants, Freizeit­einrichtungen und Kultur­angebote mit ihren Gästen teilen.

Die Ferien­termine Mecklenburg-Vorpommerns werden in der Allgemeinen Ferien­verordnung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur festgelegt, die die Schweriner Behörde immer für einige Jahre im Voraus veröffentlicht. Nur die Verteilung der großen Ferien im Sommer wird bundesweit gemeinsam zwischen den Ländern abgestimmt.

Sommerferien Mecklenburg-Vorpommern

Nach der Zeugnis­ausgabe starten etwas mehr als 150.000 Schüler in Mecklenburg Vorpommern in ihre wohl­verdienten Sommerferien. Dabei steht das ostdeutsche Bundesland selbst sehr hoch in der Urlaubs­gunst der Deutschen. Im Jahr 2018 gab es einen neuen Rekord bei den Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, ihre Zahl stieg auf mehr als 30 Millionen. Gerade im Hochsommer herrscht in dem mit nur 1,6 Millionen Einwohnern am dünnsten besiedelten Bundesland Deutschlands also viel Trubel. Die eigenen Ferien liegen dann zwischen Ende Juni und Mitte September und dauern sechs Wochen.

Die Entscheidung über die genauen Termine trifft die Kultus­minister­konferenz aller Bundesländer. Um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schultagen und Freizeit zu erreichen, werden dabei auch die Termine der Oster- und Pfingstferien berücksichtig. Mecklenburg-Vorpommerns große Ferien liegen dabei in einem Zeitkorridor mit den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, und Schleswig-Holstein. Die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns buchen im Reisebüro für sich und ihre Familien Urlaub am liebsten an der Türkischen Riviera oder der spanischen Insel Mallorca.

Herbstferien Mecklenburg-Vorpommern

Traditionell haben Schüler in Mecklenburg-Vorpommern nur eine Woche schulfrei im Herbst. Meist liegt diese Ferien in der Mitte des Oktobers, das ist jedoch vor allem vom Ende der Sommerferien abhängig. Beginnt das Schuljahr bereits sehr früh, also Mitte August, dann terminiert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur den Start der Herbstferien bereits Anfang des Monats Oktober. Ergänzt werden die Ferien durch weitere schulfreie Tage rund um die gesetzlichen Feiertage am 3. Oktober [Tag der deutschen Einheit] und 31. Oktober [Reformationstag]. Liegen diese mitten in der Woche, so gibt sind die Brückentagen davor oder danach schulfrei.

So können Schüler und Eltern zusätzliche Kurzurlaube planen. Badeurlaub an der eigenen Ostseeküste ist zwar nicht mehr möglich, dazu sind die Wasser­temperaturen mit etwa 16 Grad Celsius bereits zu niedrig. Doch Spaziergänge und Radtouren kann man auch am Strand oder an einem der mehr als 2.000 Seen der Region unternehmen.

Weihnachts­ferien Mecklenburg-Vorpommern

Weihnachten in der Landes­hauptstadt Schwerin mit ihrem liebevoll restaurierten Schloss, einer traditionell geschmückten Innenstadt und einem attraktions­reichen Weihnachtsmarkt ist einer der Tipps der zahlreichen Reiseführer Mecklenburg-Vorpommerns. In den Weihnachtsferien zieht es auch zahlreiche Einwohner des eigenen Bundeslandes dorthin. Längere Urlaubsreisen planen Mecklenburg-Vorpommerns Familien in dieser Zeit meist nicht. Wenn sie die Ferien nicht zu Hause verbringen, stehen Verwandten­besuche oder Tagesausflüge auf dem Programm.

Der Beginn der schulfreien Zeit im Dezember richtet vor allem danach, an welchen Wochentagen der erste und zweite Weihnachtsfeiertag liegen. In der Regel starten die Ferien am 22. oder 23. Dezember, der Heilige Abend am 24. ist bereits schulfrei. Sie enden in der Regel am 31. Dezember, also an Silvester. Neujahr ist dann ein gesetzlicher Feiertag, so dass der erste Schultag der 2. Januar des nächsten Jahres ist, wenn dieser nicht auf ein Wochenende fällt.

Urlaubsplaner

Sie möchten mit wenigen Urlaubstagen möglichst viele freie Tage haben? Unser Urlaubsplaner verrät Ihnen für die nächsten 10 Jahre die günstigsten Zeiträume.

Kalender für Mecklenburg-Vorpommern mit Feiertagen und Ferien

Ferien - Rechner, Beispiel, FAQ

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Ferien" verwendet:

  • Ferienregelung der KMK [Kultusministerkonferenz]

Letzte Aktualisierung am 24.11.2022

Die Seiten der Themenwelt "Ferien" wurden zuletzt am 24.11.2022 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 12.04.2021

  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt

Bewerten Sie unseren Beitrag
mit nur einem Klick

[linker Stern miserabel - rechter Stern gut]

4.9 Sterne bei 10 Bewertungen

Wann beginnen die Ferien in MV?

Schulferien Mecklenburg-Vorpommern 2022/2023 aktuell.

Wann beginnen die Ferien in Mecklenburg

Ferien Mecklenburg-Vorpommern 2022.

Wann sind Osterferien in MV 2022?

Schulferien 2021/2022.

Wann geht die Schule in MV wieder los?

§ 1 Allgemeine Ferientermine.

Chủ Đề